Allein der Wind bestimmt die Richtung bei einer Ballonfahrt. Sich treiben lassen und schauen was kommt, das ist bei Dirk Herrmann nur erlaubt, wenn er als Ballonpilot oder Fluglehrer im Einsatz ist.
Im täglichen Leben ist der gebürtige Remscheider mehr mit dem Flugzeug unterwegs als mit einem Ballon. Seine Tätigkeit als Unternehmensberater im Bereich Vertrieb und Marketing für internationale Investmenthäuser und Banken macht es unabdingbar, mehrmals wöchentlich ein Düsenflugzeug zu besteigen.
Sein Entdeckungsfieber und Abenteuerdrang haben den heute 35-Jährigen vor 9 Jahren zum Ballonfahren gebracht. Einmal in einem Weidenkorb gemächlich und fast geräuschlos über die Landschaft gefahren, getragen von einer Hülle aus tausend Quadratmeter Stoff, und schon infiziert. Wer einmal von diesem Abenteuervirus befallen ist, der kommt nicht mehr davon los. Dieses Gefühl der Freiheit in seiner reinsten Form war einer der Gründe, warum Dirk Herrmann neben seiner Unternehmensberatungsfirma ein weiteres Unternehmen gegründet hat. Die Luftwerbung- und Promotion-Agentur SKYEVENT, welche unter anderem Luftwerbeeinsätze für Unternehmen auf Ballonen und Luftschiffen organisiert und durchführt.
Natürlich werden auch Passagierfahrten im Bergischen Land angeboten, hierzu wurde ein eigenes Luftfahrtunternehmen gegründet. Trotz vieler Jahre im Ausland und fast wöchentlichen Auslandseinsätzen hat er die Bindung zu Remscheid nie verloren. ,,Remscheid hat seine Reize, die entdeckt werden wollen“ ist sein Motto. Gerade die Historie der bergischen Stadt liegt ihm am Herzen. Um den Denkmalschutz von Wohn- und Industrieobjekten in Remscheid zu unterstützen, gründete er die Dirk-Herrmann-Stiftung, welche in Kürze die operative Arbeit aufnimmt. Es ist alles andere als langweilig im Leben des Autors, und genau aus diesem Aktionismus heraus ist dieses Buch entstanden.